Dann schreib uns gerne an info@postbasketball.de unter Angabe von Name, Geburtsdatum und Email oder Handynummer.In einigen Altersklassen haben wir Aufnahmestop - darüber informieren wir dich bei Kontaktaufnahme dann.
Das erste, sehr ausgeglichene Spiel der U11-Mädchen des Post SV Nürnberg, JUNIOR FRANKEN Headverein in der U12 Kreisliga gegen die Jungs vom TV Fürth fand schon Mitte Oktober statt.
Nach dem Auftaktsieg gegen den TSV Nürnberg bekamen unsere U12er des Post SV Nürnberg, JUNIOR FRANKEN Head in Mittelfranken, in der 2. Partie gleich den ganz harten Brocken vorgesetzt.
Nachdem das erste Saisonspiel bereits abgesagt werden musste, da zu wenig Spieler zur Verfügung standen, konnte die neuformierte U16-3 nun endlich ihr erstes Punktspiel bestreiten.
Lange nach dem eigentlichen Saisonende bescherte sich die erste Damen-Mannschaft des Post SV den dritten Titel. Der Bezirkspokal wurde geholt und eine Saison ohne Niederlage wurde geschafft.
Am letzten Sonntag, dem Tag der Arbeit, gingen 21 Minibasketballer des Post SV ihrem Hobby mit dem orangenen leder nach. Denn es hieß in der U12 Bezirksliga U12-2 gegen U12-3.
Nach zwei intensiven und hart umkämpften Begegnungen in Altdorf trafen sich am 10.04. der Post SV Nürnberg und der TV Altdorf zu einem weiteren U 12-Bezirksoberliga-Spiel in der Paul-Moor-Halle.
Am Sonntag, den 13.03.2016 gastierte die TG Tropics Würzburg beim Post SV Nürnberg zum vorletzten Heimspiel in der Saison 2015-16 in der Paul-Moor-Halle.
Beim TB Erlangen holten sich die Posthorns den Platz an der Tabellenspitze zurück. Nach einen verpatzten ersten Spielabschnitt wurde angezogen und letztlich souverän, verdient und deutlich mit 32:117 gewonnen.
In der Basketball U 14-Bayernliga bezwingen die Tornados Altdorf /Roth in einem packenden Heimspiel den Tabellennachbar MTSV Schwabing. Die Gäste aus Oberbayern konnten ihre eigenen Erwartungen an die Saison bislang nicht erfüllen.
Am Samstag morgen stand für unsere u15 Bayernligamädels eine denkbar schwere Aufgabe auf dem Programm. Gegen die U15 der DJK Bamberg war eine volle Energieleistung gefragt um dagegen zu halten.