Abteilungsversammlung der Basketballabteilung am 15.05.2025
Hiermit laden wir die Mitglieder der Basketballabteilung des Post SV herzlich zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 15.05.25 um 19:30 Uhr, in den Jugendraum am Ebensee (Ziegenstraße 110, Nürnberg) ein.
Ein bisschen eine andere Welt ist es in Bamberg zu spielen. In der Graf Stauffenberg Halle, der ehemaligen Bundesligahalle, traf unsere U15 in der Bayernliga Nord auf den ungefährdeten Tabellenführer und Ausnahmeteam in dieser Altersklasse.
Im Rahmen der Kooperation mit der FAU Erlangen- Nürnberg stellte Michael Hertlein am vergangenen Freitag in der EWF Nürnberg das Projekt „Durchstarten mit Basketball“ und die Möglichkeit des Erwerbs des Sportwochescheins vor.
Einen ganz besonderen Besuch bekamen die Kinder der Dr. Theo Schöller Grundschule am letzten Freitag. Eine Reporterin des bayrischen Rundfunks ging bei ihnen in der Gruppe auf Stimmenfang.
Die u16-1 des Post SV Nürnberg schlägt sich in der Bol weiterhin tapfer. Das Team aus den u14-Spielern der Tornados Franken unterliegt am Wochenende ganz knapp in Fürth, kann aber auf seine Leistung und die gezeigten Fortschritte stolz sein.
Sehr geehrte Abteilungsmitglieder,unser Abteilung wird immer größer. Wir sind jetzt über 900 Mitglieder und damit gemessen an den aktiven Spielerpässen auf Platz 3 in Bayern. Im Jahr 2016 wollen wir auf Platz 1 stehen.
Zweites Spiel, zweiter Sieg und auch zum zweiten Mal 114 Punkte erzielt. Jubel, Trubel, Heiterkeit könnte man also meinen, doch trotz des Sieges wollte sich Zufriedenheit nicht so recht einstellen.
Seit Beginn dieser Schuljahres startete der Post SV Nürnberg das Mädchenprojekt Mädels GO! Basketball und somit an drei Schulen Mädchengruppen in der 5. Klasse. Neu hinzugekommen ist dabei die Preislerschule in Gestenhof.
Gleich zu Beginn ihrer offiziellen U12 Karriere trafen die Schützlinge von Michael Hertlein und Nikita Bekhter auf die im Bezirk dominierenden Altdorfer Jungs.
Am vergangenen Samstag war es soweit, die U12-5 durfte zum ersten Spiel antreten. Man merkte schon die ganze Woche die Vorfreude der Jungs. Die meisten Spieler des Teams trainieren erst seit 2 Wochen und haben davor nie richtig Basketball gespielt.
Seit ca. 3 Wochen trainieren die Baskets der Helene-von-Foster-Schule und nun war es soweit, als U10-1 gemeldet durften sie nun gegen das Team aus Herzogenaurach ran, was mit Abstand mehr Erfahrung besaß.
Am Samstag, 17.10.2015 ging es erstmal nach Herzogenaurach. Und wie jedes Jahr ist das erste Spiel natürlich besonders aufregend - auch wenn die Jungs von Erika Kliem schon letzte Jahr gespielt haben.