Dann schreib uns gerne an info@postbasketball.de unter Angabe von Name, Geburtsdatum und Email oder Handynummer.In einigen Altersklassen haben wir Aufnahmestop - darüber informieren wir dich bei Kontaktaufnahme dann.
Werde Schulcoach beim Post SV!
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und möchtest sie dem Basketball näher bringen?Werde Schulcoach im Projekt DURCHSTARTEN mit Basketball beim Post SV!
Nach einem sehr schnellen und intensiven Spiel in dem es zur Halbzeit noch unentschieden stand gegen @marburgbasketball blicken die Coaches Tom, Felician und Philipp sehr stolz auf ihr Team.
Was gibt es besseres als Basketball in den Herbstferien? Nichts! Genau das dachten sich 45 basketballbegeisterte Kinder, welche pünktlich zum Start der Sommerferien, das 3-tägige Fisch Halbmair Mini-Herbst-Camp besuchten!
Im ersten Heimspiel der WNBL-Saison setzten sich die Hausherrinnen vor über 100 (!) lautstarken Fans gegen DJK Don Bosco Bamberg in der Paul-Moor-Halle durch.
Um langfristig und nachhaltig Kinder im Grundschulalter zum Sport und der Bewegung animieren zu können, starten wir unsere Crowdfunding Kampagne #KIDSSTARTENDURCH mit DIR! Spenden jetzt möglich!
Nach sehr überzeugender Quali, intensiver und anstrengender Vorbereitung fiebern unsere U18 Nachwuchsbundesligamannschaft und ihre Coaches ihrem ersten Saisonspiel entgegen.
Am vergangenen Sonntag, dem 11.09.22, fand der Mädchen Camp Tag des Bezirk Mittelfrankens in Nürnberg mit knapp 60 Kindern und über 10 Coaches aus neun verschiedenen Vereinen in Nürnberg mit statt.
Was gibt es besseres als Basketball zum Ferienstart? Nichts! Genau das dachten sich 50 basketballbegeisterte Kinder, welche pünktlich zum Start der Sommerferien, das 3 tägige Fisch Halbmair MiniSommerCamp besuchten!
Nürnberg (Post SV). In der Sporthalle der Paul-Moor-Schule fanden am Wochenende die Abschlussturniere des größten Sport-nach-1-Projekts Nürnbergs, „Durchstarten mit Basketball“ statt.
Sechs Wochen hatte das neu formierte Team von Philipp Finsterer und Tom Feders nach der laufenden Saison Zeit, um sich auf die WNBL-Quali vorzubereiten.
Man kannst noch so viele hauptamtlichen Mitarbeiter*innen haben , aber wenn man keine Ehrenamtler*innen hat, fehlt ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens.
Du bist Ü40 hast aber noch keine Lust deine Basketballschuhe an den Nagel zu hängen? Der reguläre Trainings- und Ligabetrieb ist dir zu viel und du willst einfach Basketball schon im Training spielen?