Post SV Nürnberg ist bayerischer Meister der Damen Bayernliga Nord
Außerhalb ihrer Jugendspielbetriebe waren unsere Spielerinnen und Coaches der U16 und U18 diese Saison auch in der Damen Bayernliga Nord im Einsatz. Neben der wichtigen Spielpraxis und Erfahrung konnten wir nun sogar auch den Meistertitel einsammeln.
Nach dem letztjährigen Wiederaufstieg in die Damen Bayernliga Nord sollte dieser Spielbetrieb für unsere Nachwuchstalente eine erweiterte Spielplattform zur Entwicklung geben. Nicht nur konnten die Mädchen hier grundsätzlich Erfahrungen sammeln, sondern hatten durch die Unterschiede zwischen Jugend- und Seniorenspielbetrieben eine sowohl körperlich als auch taktisch teilweise ungewohntere Herausforderung zu meistern. Außerdem war ein potentieller weiterer Aufstieg natürlich sehr attraktiv, um noch breitere und bessere Plattformen für die langfristige Entwicklung von Talenten in der Region zu gewährleisten.
Gerade in den ersten Partien der Saison wurde allerdings erstmal der große Erfahrungsunterschied deutlich und unser Team brauchte ein wenig, um sich damit vertraut zu machen. Trotzdem konnten die ersten Spiele, wenn auch teilweise knapp, gewonnen werden. Nach den ersten paar Wochen war dann der Knoten geplatzt. Unser Team schaffte es seine Stärken hervorragend einzusetzen und gelegentliche Nachteile in Erfahrung und Physis mit Athletik, hohem Tempo, Energie und Bissigkeit, sowie einer guten Treffsicherheit von außen auszugleichen.
Das Jonglieren mit den verschiedenen Spielbetrieben, war allerdings die ganze Saison über eine fordernde Aufgabe, welche jedoch von Monat zu Monat gut gelöst werden konnte. Mitte Februar standen wir dann mit einer Bilanz von 14:0 und erstklassiger Korbdifferenz deutlich an der Spitze der Liga und konnten somit bereits mit einem Auge Richtung Meisterschaft schielen. Kurz darauf folgte dann zwar leider die erste, und einzige Niederlage der Saison gegen die DJK Don Bosco Bamberg, für diese konnte sich im Rückspiel eine Woche später dann allerdings mit einem deutlichen 91:55 Sieg prompt revanchiert werden. Nach einer zweiwöchigen Pause stand dann das entscheidende Duell gegen den Verfolger TS Herzogenaurach an. Das Hinspiel konnten wir zwar klar für uns entscheiden, bei einer Niederlage hätte der Kampf um Platz 1 aber nochmal spannenden werden können. Das wollte unser Team natürlich nicht riskieren, zeigte einen furiosen Start und ließ auch im weiteren Verlauf nichts mehr anbrennen. Am Ende war somit nicht nur der 66:45 Sieg, sondern auch der Meistertitel frühzeitig garantiert.
Eine Woche später gab es dann beim Sieg in Litzendorf die offizielle Meisterfeier inklusive Spalier, Pokal und Meister T-Shirts. Die Belohnung für die harte Arbeit und kontinuierlich tollen Einsatz von Spielerinnen und Trainer, nicht nur in dieser Saison, sondern auch über die letzten Jahre. Wir beenden die Saison mit einer eindrucksvollen Bilanz von 17:1, wodurch für uns nun auch der zweite Aufstieg in zwei Jahren ansteht und wir nächstes Jahr in der Regionalliga antreten dürfen. Ein toller Erfolg für uns als Verein und den weiblichen Nachwuchsbasketball in der Region!
Herzlichen Glückwunsch an Spielerinnen und Trainer!





