Rückblick Skopje Austausch: Tag 4-6
Vom 25.08.-29.08.25 ging es für neun unserer U16/U18 Mädchen und Betreuer zum internationalen Austausch nach Skopje. Das Partnerprogramm der beiden Städte besteht bereits seit vielen Jahren und sollte auch dieses mal wieder ein voller Erfolg werden.
Tag 3: Zu Gast bei Freunden
27.08.2025 – Mittwoch
Etwas müde vom letzten Tag ging es am dritten Tag direkt mit viel Programm weiter. Dabei wurden unsere Mädchen wie immer von den Mazedonierinnen vor der Tür empfangen und man fuhr gemeinsam in die Stadt Skopje.
Beim offiziellen Empfang fand der Stadtsekretär sehr schöne Worte, um unsere Delegation willkommen zu heißen. Es wurde von allen Seiten betont, dass Sport und internationale Begegnungen den Grundstein für eine funktionierende Städtepartnerschaft und zukünftige Freundschaften über Grenzen hinweg legen.
Für unsere und die mazedonischen Mädchen eine große Ehre!
Nach gemeinsamen Fotos, großem Dankeschön und netten Gesprächen ging es steil hinauf auf den Hausberg der Skopjaner, den Vodno. Dort wurde man richtig kreativ: Bei einem Fotowettbewerb mit gemischten Gruppen aus deutschen und mazedonischen Mädchen wählte eine Jury das schönste, lustigste und ausgefallenste Bild, das am Abend mit einer Packung bester Nürnberger Lebkuchen geehrt wurde.
„Skopje hat sich uns von seinen schönsten Seiten gezeigt!“
(Felician Müller, Trainer)
Preis genug für alle war jedoch der fantastische Ausblick auf Skopje und Umgebung von der Seilbahn und vom Gipfelkreuz aus. Da schmeckt das Eis am besten! Toll, wie man Kategorien auf Englisch und manchmal auch mit Gesten spielen kann.
Zwar hatte man im Anschluss Mittagspause, aber die wurde richtig basketballerisch genutzt: In einem Café sah man gemeinsam das Länderspiel Deutschland gegen Montenegro. Wahnsinn, wie viele Sportkanäle in Mazedonien empfangen werden.
Zum Abschluss des Tages kam Dr. Nikolova noch einmal in die Bibliothek Orce Nikolov, um die Mädchen über Übertraining sowie dessen Symptome und Auswirkungen auf die Gesundheit zu informieren. Zu guter Letzt durften ein paar Basketballspiele zum Sonnenuntergang nicht fehlen. Auf einem der schönsten Freiplätze der Stadt spielte man gemischt, bis irgendwann der Platzwart pfiff und das Abendessen rief.
Ein weiterer Tag bei und mit Freunden!
Tag 4: Möge der Bessere gewinnen
28.08.2025 – Donnerstag
Nach drei anstrengenden Tagen konnten unsere Mädchen am Donnerstag etwas länger ausschlafen, um mit voller Energie in den letzten Tag des Projekts zu starten.
Und dieser Tag begann mit einem Highlight! Dragen, mit dem Künstlernamen „Drash“, leitete die deutsch-mazedonische Gruppe an, ein Graffiti an der Halle zu gestalten. Drash ist in Nürnberg auch kein Unbekannter: Er hat bereits im Rahmen des Projekts „Sprej Grad“ an mehreren Wänden der fränkischen Metropole gesprüht.
Dabei konnten die Mädchen gemeinsam mit dem Künstler ein Logo mit Basketballbezug direkt neben der Sporthalle des Gymnasiums Orce Nikolov gestalten und mit ihm ins Gespräch kommen.
„So ist nun auch das Projekt ‚Mädels Go! Skopje‘ sichtbar in der mazedonischen Hauptstadt verewigt.“
(Michael Hertlein, Projektleiter)
Nach einem kurzen Mittagessen schloss sich für die Mädchen ein weiteres Highlight an: Gemeinsam besuchte man die riesengroße Shopping Mall „Diamond“ im Stadtzentrum – unvergleichbar mit deutschen Verhältnissen! In Kleingruppen erfuhren sie, wie Jugendliche in Mazedonien oft einen Nachmittag verbringen.
Doch das war noch nicht genug! Natürlich kam es als krönenden Abschluss zu einem Freundschaftsspiel zwischen beiden Vereinen. Selten hat das Wort „Freundschaftsspiel“ seinen Namen so verdient. In einem fairen, aber sportlich intensiven Spiel konnten die Mädchen noch einmal das machen, was sie am liebsten tun: Basketball spielen!
Mit letzten High-Fives und herzlichen Umarmungen wurden wir letztendlich in den Skopjaner Abend verabschiedet. Ein rundum gelungener Austausch, was auch die abschließende Reflexionsrunde zeigte, bei der die Programmpunkte fast immer die volle Fingerzahl erhielten.
Tag 5: Abschied und Reflexion
29.08.2025 – Freitag
Der fünfte Tag ist der Tag des Abschieds. Früh um 3:15 Uhr klingelte der Wecker, sodass man mit dem Service der Stadt Skopje pünktlich um 4:00 Uhr zum Flughafen aufbrechen konnte.
Doch für einen Punkt blieb vorher noch Zeit: Ida hatte Geburtstag – und da durfte ein Geburtstagsständchen nicht fehlen.
Einsam durch die Nacht kam man ohne Probleme zum Flughafen. Nach allen erforderlichen Kontrollen machte man sich dann um 6:25 Uhr Ortszeit auf den Weg nach Hause ins schöne Nürnberg.
„Es bleibt nun nur noch, unseren Gastgebern von KK Badel Skopje und der Stadt Skopje für diese tollen fünf Tage zu danken! Auf ein baldiges Wiedersehen in Nürnberg 2026!
Fühlt euch umarmt!“















