News

Einführung Abteilungsbeitrag Basketball

Sehr geehrte Abteilungsmitglieder,unser Abteilung wird immer größer. Wir sind jetzt über 900 Mitglieder und damit gemessen an den aktiven Spielerpässen auf Platz 3 in Bayern. Im Jahr 2016 wollen wir auf Platz 1 stehen.

Wie im letzten Post SV Magazin verkündet wurde auf unsere Anfrage beim Hauptverein hin, dort im Präsidiumsrahmen ein Zusatzbeitrag für die Basketballabteilung in Höhe von 3 Euro im Monat je Mitglied beschlossen.

Unsere Abteilung hatte in den letzten Jahren dank der hervorragenden, sehr engagierten Jugend- und Erwachsenenarbeit einen starken Zulauf insbesondere von Jugendlichen und Kindern.
Mit der Meldung von 18 Mannschaften im Mini-Bereich, 17 Teams im Junioren und 9 Teams im Senioren-Bereich setzt sich dieser Wachstumstrend auch in der nächsten Spiel-Saison weiter fort. Zudem werden wir auch in 2015-16 wieder mit 2 Junioren-Teams (U15 weiblich und U14 männlich) auf Bayernliga-Niveau an den Start gehen und unsere 1. Herren-Mannschaft darf erstmals auf Regionalliga 2-Niveau spielen. Wir werden Euch diese Spiele über unsere Website und Facebook promoten!

Mit der erfreulichen Entwicklung sowohl von Quantität als auch Qualität steigen aber auch die Erwartungen unserer Neu- und Bestandsmitglieder an den Trainings- und Spielbetrieb in unserer Abteilung. Ebenso ergeben sich hieraus immer mehr organisatorsiche Aufgaben für uns, die Ehrenamtlich in keiner Form mehr zu leisten sind. Um gerade im Jugendbereich den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, darf die finanzielle Basis nicht vernachlässigt werden:

  • Finanzierung von bezahlter Manpower zur Darstellung von kontinuierlicher Trainerqualität und professioneller Betreuung und dabei adäquate Entlohnung für ihre Tätigkeit. Neben Michael Hertlein als hauptamtlicher Trainer der Abteilung wurden jetzt zwei Studenten (Felix Hofmann und Sherick Eclcamel) im dualen Studium der Sportökonomie angestellt
  • Professioneller Auftritt der Abteilung sowohl in der kompletten Organisation als auch in Marke & Design
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Professionalisierung unseres Grundschulprojektes DURCHSTARTEN mit BASKETBALL zur Gewährleistung eines ständigen Zulaufes in unseren Talentpool
  • Gewährleistung von Aus- und Weiterbildung unserer Übungsleiter
  • Auch zukünftig sollen Abteilungsturniere, regelmäßiges qualitativ hochwertiges Training, Basketballcamps und Fahrten zu internationalen Turnieren angeboten werden können.
  • Lizenz und Schiedsrichtergebühren steigen stark an im Hinblick auf die überbezirklichen Mannschaften und einfach auf Grund der Masse an aktuell 44 in den Spielbetrieb gemeldeten Mannschaften.

Auch wenn wir versuchen, einen Großteil unserer Manpower über ehrenamtliche Tätigkeit vieler freiwilliger Helfer abzudecken und aktives Kosten-Controlling betreiben, steigt unser Finanzbedarf mit der Mitgliederzahl und dem Qualitätsanspruch an unsere Arbeit unvermeidlich an. Dabei sind unsere wichtigste Einnahmequelle hierfür Eure Mitgliedsbeiträge.

Neben der Finanzmittelbeschaffung aus anderen Quellen (Zuschüsse, Spenden, Preisverleihungen etc.) ist die Einführung eines Abteilungs-beitrags deshalb die sicherste und nachhaltigste Finanzierung, um unser Sport-Angebot auf Dauer aufrechterhalten bzw. weiter ausbauen zu können. Neben dem allgemeinen Mitgliedsbeitrag an unseren Hauptverein Post SV Nürnberg verschafft uns ein Abteilungsbeitrag zudem die Möglichkeit, unsere Basketballer hiervon direkt profitieren zu lassen.

Wir hoffen deshalb auf euer Verständnis, wenn ab dem 01.01.2016 einen Basketball-Abteilungsbeitrag in Höhe von drei Euro mtl. (zu klären: pro Mitglied, pro Mitgliedschaft bei z.B. Familien) erhoben wird. Die Abbuchung erfolgt direkt mit dem Mitgliedschaftsbeitrag über den Hauptverein des Post SV Nürnberg. Wenn wir bedenken, dass z.B. ein einziger Kinobesuch oder ein Fastfood-Menü bereits 7-10,- Euro kostet und das Vergnügen von recht kurzer Dauer ist, dann glauben wir, dass die 3,- Euro in unsere Abteilungsarbeit doch sehr gut angelegt sind.

Wir verbleiben mit sportlichen Grüßen

Erika Kliem, Abteilungsleitung
Claudia Orfanidis, Kassenmanagerin
Martin Will, Abteilungsleitung