U20-Jungs mit starker Leistung bei Bayerischen Meisterschaft in Vöhringen
Mit großem Einsatz und Teamgeist präsentierte sich die männliche U20 bei der Bayerischen Meisterschaft am 10. und 11. Mai in Vöhringen.
Trotz zweier knapper Niederlagen gegen starke Konkurrenz zeigte das Team über das gesamte Wochenende hinweg, dass es auf höchstem Niveau absolut konkurrenzfähig ist.
Das Coaching-Trio aus Felix, Tobi und Igor– erstmals gemeinsam in dieser Konstellation im Einsatz – harmonierte vom ersten Moment an und trug maßgeblich zur positiven Teamdynamik bei. Ein besonderer Dank gilt auch Henrik, der an diesem Wochenende verhindert war, jedoch eine zentrale Rolle in der Entstehung und Entwicklung dieser U20 gespielt hat.
Im Auftaktspiel gegen den TSV Jahn München entwickelte sich ein intensives Duell zweier gleichwertiger Teams. Beide Seiten agierten über 40 Minuten auf hohem Niveau, am Ende fehlten nur Nuancen – die Partie ging mit fünf Punkten Differenz knapp verloren für unsere Jungs (55:60).
Auch im zweiten Spiel gegen den gastgebenden TV Illertal war die Ausgangslage ähnlich: ein Spiel auf Augenhöhe, geprägt von hoher Intensität und physischer Belastung. Trotz großem Einsatz und kämpferischer Leistung reichte es nach einem kräfteraubenden Tag nicht mehr für den Sieg – auch dieses Spiel endete mit einer knappen Niederlage (55:63).
Am Sonntag zeigte die Mannschaft dann eine beeindruckende Reaktion. Gegen Regensburg dominierte die U20 von Beginn an das Spielgeschehen und setzte mit einem deutlichen 38-Punkte-Erfolg (80:42 Sieg) ein klares Zeichen. Das Team spielte befreit auf und demonstrierte eindrucksvoll, welches Potenzial in ihm steckt.
„Wir sind sehr stolz auf die Jungs“, resümiert Coach Igor. „Die Mannschaft hat sich trotz der engen Niederlagen nie hängen lassen, sondern Charakter und Qualität bewiesen. Das war nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein starkes Wochenende.“
Die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung – sportlich wie organisatorisch. Die Hoffnung ist groß, dass dieses Team auch in der kommenden Saison fortgeführt werden kann.
Ein herzlicher Dank geht an alle Spieler, Trainer und Unterstützer, die dieses Projekt möglich gemacht haben.





